|
 |
 |
 |
 |
|
|
Seit nunmehr 20 Jahren findet der traditionelle Northeimer Klostermarkt an jedem dritten September-Wochenende in der einmaligen Fachwerkatmosphäre der Northeimer Innenstadt statt.
Im Jahr 2021 wird die Jubiläumsveranstaltung am 18. & 19. September mit einem Sonderprogramm gefeiert. Für zwei Tage verwandeln Händler, Handwerker, Musiker, Landsknechte und Ritter die Innenstadt in einen großen historischen Markt mit Zeltlagerstätten und liebevoll gestalteten Ständen
|
|


|
|
Hier wird gelebt, gekämpft und gefeiert, gefeilscht und verkauft. Zukunftmeister zeigen uralte Handwerkstechniken. Historische Scharmützel, Kinderbelustigunge, Ritterkämpfe, Lagerleben und mittelalterliche Musik sorgen zusätzlich für Unterhaltung.
An beiden Tagen unterhalten Spielleute und Gaukler mit historischen Klängen und Vorführungen. Die Northeimer Landsknechte schlagen ihr Lager auf dem Münsterplatz auf und stellen Musterungen in den Wallanlagen nach. Weiter gibt es verschiedene Mitmachaktionen wie Eier knacken, Armbrust schießen, Axt werfen, Ponyreiten, Kutschfahrten und ein handbetriebenes Karussell für die Kleinen.
Vielerlei Köstlichkeiten im rustikalen Stil verwöhnen Gaumen und Magen. Der Eintritt ist frei.
|
|


|
Großes Kinderritterturnier
|
Ein Spass für die ganze Familie: So können sich die Mutigsten in der Knappenschule zum Ritter ausbilden lassen. Ob beim Ringleinstechen, Lanzenduell, Schwertkampf oder Rolandreiten sind Mut, Geschicklichkeit und manchmal auch Finesse gefragt
|
|


|
Handwerk & Handel
|
Handwerksstände & Krämer Schieferklopfer, Drechsler, Glasmaler und Glasschleifer, Schneiderey, Zinngießerei, Lederschmiede, Leybkneterey, Goldschmied, Metallschmied, Perlendreherin, Töpferer, Imker, Fellabzieher, Waffenhändler, Tavernenwirte, Schweinebräterey, Fladendreher, Kartoffelröster, Lagerbedarf & Rüstkammer, Met & Liköre, Weintaverne, Kinderkram etc.
|
|

Handwerk

|
Lager der Northeimer Landsknechte
|


|
Schwertkampfvorfuhrungen (Bild: HNA)
|


|
Fackelumzug der Northeimer Landsknechte
|
Und auch die Landsknechte haben ihr Lager vor St. Blasien aufgeschlagen und ziehen am Klostermarktsamstag durch die Stadt. Gegen 19:00 Uhr setzt sich der Umzug vom Münsterplatz aus in Bewegung – begleitet von Fackelschein und vielen Besucherinnen und Besuchern.
|
|

Fackelumzug mit Besuchern

|
Groner Kriegsknappen mit Lager und Handwerk
|


|
Marktzeiten
|
Der Klostermarkt hat am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Northeimer Innenstadtgeschäfte haben am Samstag bis 16 Uhr geöffnet und laden am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein.
Der Klostermarkt Northeim wird unterstützt von der Einbecker Brauhaus AG, der Kreis-Sparkasse Northeim, der Stadt Northeim, der Kreishandwerkerschaft und ist eine Veranstaltung des Stadtmarketing Northeim e.V.
|
Infos
|
 |
Datum
|
Samstag, 18. September und Sonntag, 19. September 2021 (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr n Planung)
|
 |
Zeiten
|
Samstag 11.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr
|
 |
Ort
|
Northeimer Innenstadt, Marktplatz, Münsterplatz
|
 |
|
Bewerbungsformular Standbetreiber
|
Sie möchten gerne mit einem Stand an dem historischen Klostermarkt teilnehmen?
Kein Problem . Laden Sie sich den Bewerbungsbogen hier als pdf Dokument [105 KB]
herunter, füllen Sie ihn aus und senden Sie ihn uns bis zum 1. Juni 2021 per Post, per email info@stadtmarketing-northeim.de oder Fax 05551-997961 zurück. Gern können Sie uns den komplett ausgefüllten Bewerbungsbogen auch an mailen.
Bitte vergessen Sie nicht, uns ein Foto Ihres Standes zu übersenden und eine Kopie Ihres Gewerbescheins oder der Reisegewerbekarte beizufügen; denn nur so sind Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig. Wir bitten um Verständnis, dass nur Bewerbungen auf dem einheitlichen Vordruck angenommen werden können.
Termin: 18. & 19. September 2021 Teilnehmer: ca. 70 Stände (Kunsthandwerk, regionale Produkte, Mittelalterliche Marktstände, Gastronomie, Kinderbespassung). Ansprechende Standgestaltung, keine neuzeitlichen Stände. Kein Einweggeschirr etc.
Ihr Ansprechpartner: Tanja Bittner, Brigitte Ißmer Stadtmarketing Northeim e.V., Tel. 05551-997960
|
|

Standbetreiber Historischer Klostermarkt

|
Bildergalerie
|
|
- Seite drucken
|
 |