Startseite
Projekte und Events
Einkaufen in Northeim
Pressemitteilungen
Verein
Geschäftsstelle
Für Touristen
Formulare
Links
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz & Gewinnspiele

Stadtmarketing Northeim



16. & 17. September| Historischer Klostermarkt

Zeitreise in die Vergangenheit & Verkaufsoffener Sonntag

Am 16. und 17. September werden in der Northeimer Innenstadt längst vergangene Zeiten lebendig. Im Lager der Landsknechte werden Verteidigungsstrategien geschmiedet. Händler bieten „allerley“ Ware feil, Kunsthandwerker fertigen kunstvolle Geschmeide. Gaukler, Spielleute und fahrendes Volk sorgen mit zotigen Geschichten und Musik für Unterhaltung. Jede Menge Kinderbespassung und Mitmach Handwerk lässt den Familienausflug zum Erlebnis werden. Lassen Sie sich inmitten der historischen Fachwerkatmosphäre in alte Zeiten entführen und erleben Sie Northeims Geschichte auf unterhaltsame Art. weitere Informationen

Programmflyer als pdf [4.119 KB]



 

Historischer Klostermarkt mit verkaufsoffenen Sonntag




Klostermarkt Programm






Northeimer CityRummel | 3.-5. November

mit Einkaufssonntag
Northeim begrüßt die dunkle Jahreszeit mit Jahrmarktständen rund um den Münsterplatz und einem Lichterumzug durch die Northeimer Innenstadt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Zauberei, Kinderschminken und gastronomischen Angeboten bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
Die Northeimer Kaufleute laden am Sonntag, den 5. November zum ersten
gemütlichen Vorweihnachtsbummel in ihre Geschäfte ein. Bei Anbruch der Dunkelheit verzaubern am Sonntag Lichtgestalten wie Feuerspucker und Jongleure das Publikum.
weitere Informationen



 

CityRummel mit Lichterumzug Northeimer Innenstadt




Feste feiern in Northeim

Northeimer Veranstaltungshöhepunkte 2023
Feste feiern in Northeim! In dem Flyer findet ihr alle größeren Open Air Veranstaltungen in der Stadt sowie die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage.
Zum Download [5.391 KB]



 

Flyer Northeimer Veranstaltungshöhepunkte 2023




Jugendliche entwickeln digitale Schnitzeljagd

Actionbound Skulpturenpfad
Der Northeimer Skulpturenpfad stand im Mittelpunkt des Theaterjubiläumsfestes und sollte auch nach dem Fest für Bewohner und Besucher ein erlebbares, nachhaltiges Angebot bieten. Die Idee einer virtuellen Schnitzeljagd von Skulptur zu Skulptur mit Hilfe einer App wurde geboren. Ein Team des Jugendbeirats und der Stadtjugendpflege waren sofort begeistert und hat mit Hilfe der App „Actionbound“ eine tolle Rallye durch die Northeimer Altstadt mit Aufgaben und Quizze rund um die Skulpturen und die Stadtgeschichte erstellt. Für die Aufgabenlösung sind der Skulpturenpfadflyer (erhältlich bei der Northeim Touristik oder als pdf Download) und auch die Texttafeln direkt an den Skulpturen hilfreich.

Kinder, Familien, Schulen, Kindergärten, Geburtstagskinder und alle, die Lust auf eine märchenhafte Entdeckungsreise durch die Northeimer Altstadt haben, können das Angebot nutzen. 500 Bounds stehen kostenfrei zur Verfügung. Benötigt werden ein Smartphone und die kostenfreie Actionbound-App. Einfach die App laden, den QR Code für den Skulpturenpfad scannen, den Bound mit allen Materialien und Karten herunterladen (dort wo es WLAN gibt) und unterwegs offline spielen. Die Ergebnisse können später hochgeladen werden, wenn WLAN zur Verfügung steht.



 

Neues Angebot Digitale Schnitzeljagd durch die Northeimer Altstadt









Stadtgutschein Northeim - eine tolle Geschenkidee

Digital oder als Gutscheinkarte

Der Stadtgutschein kann bei aktuell 46 teilnehmenden Partnern im Stadtgebiet Northeim eingelöst werden und ganz nebenbei hilft man dabei, die Northeimer Wirtschaft zu stärken.

Ob bei einem gemütlichen Abendessen, einem spannendem Theaterbesuch, einer entspannten Wellnessbehandlung oder für ein neus Outfit - der Wunscherfüller kann vielseitig und ganz nach dem Geschmack des Beschenkten eingelöst werden.

Der Stadtgutschein kann digital mit beliebigem Wert online über die Homepage www.stadtgutschein-northeim.de erworben und ausgedruckt oder alternativ über Mail bzw. Handy direkt versendet werden. Zusätzlich gibt es ihn natürlich auch in Papierform (Wert 10 €, 15 €, 20 €, 44 €, 50 €) mit Schmuckkarte in folgenden Verkaufsstellen:

- KSN Geschäftsstellen (Am Münster, Am Sultmer, Göttinger Straße, Katlenburg, Echte)
- in der Northeim Tourist im Reddersen-Haus
- und in einigen Geschäften (Northeimer Vinothek, Francke Wohn- und Tischkultur, Papierus)

Der Stadtmarketing Northeim e.V. tritt als Betreiber der Netzwerkplattform auf, erstellt Werbematerialien und koordiniert Marketingmaßnahmen. Unterstützt wird der Verein und das Projekt in diesem Jahr durch eine Anschubfinanzierung der Stadt Northeim und der Kreis-Sparkasse Northeim. Das System wird von der Firma zmyle aus Coesfeld zur Verfügung gestellt. Diese Firma ist juristischer Herausgeber der Gutscheine, stellt das gesamte Vertragswerk sowie Cashmanagement.

Weitere Informationen gibt es hier
zum Gutscheinkauf geht es hier



 

Einer für alle Stadtgutschein Northeim - Freude verschenken und lokale Wirtschaft unterstützen




Northeimer Unternehmen präsentieren sich

Kennen Sie schon REGIOLANDA - den Online-Markt für Regionales?
Hier finden Sie Unternehmen aus Northeim und der Region mit interessanten, individuellen Angeboten. Die Plattform richtet sich an alle, die gerne in der Region einkaufen und die vielfältigen Dienstleistungsangebote vor der Haustür nutzen möchten.

weiter



 

REGIOLANDA DER ONLINE MARKTPLATZ FÜR DIE REGION




Freies WLAN Northeim

Herzlich Willkommen im Freien WLAN der Northeimer Innenstadt

Ein Foto mit Momo oder der Kräuterhexe posten, Tweets teilen oder das neue Outfit auf Instagram und Snapchat zeigen - das alles ist in der Northeimer Innenstadt per kostenfreiem WLAN möglich.

Die Stadtwerke Northeim (SWN) ermöglichen ab sofort auch auf dem Northeimer Marktplatz die kostenlose Nutzung eines öffentlich zugänglichen WLAN Netzes. Bereits im Sommer 2016 wurde in Zusammenarbeit der Stadt Northeim und den Stadtwerken auf dem Münsterplatz ein sogenannter Hotspot im Betrieb genommen.
Und so funktioniert das kostenfreie WLAN im Innenstadtbereich:
„Vodafone FreeWifi“ aus der WLAN-Liste des Mobilgerätes auswählen.
AGBs bestätigen und los geht’s.

Die Verbindung besteht dann für diesen Bereich für zwei Stunden. Die Nutzung ist kostenlos.



 

Kostenlose WLAN Nutzung Northeimer Innenstadt




100 Tipps für Northeim

Für Neubürger, Altbürger und einfach all jene, die die Vielfalt Northeims erleben wollen, haben die beiden Marketinginstitutionen Northeim Touristik und Stadtmarketing Northeim eine Liste mit 100 Tipps für Northeim als pdf [389 KB] zusammengestellt. Einfach runterladen und je nach Interessenlage unbedingt ausprobieren. Ist Ihr Tipp nicht dabei? Wir ergänzen die Liste sehr gerne!



 

Domizil "Reddersen-Haus" für das Team Northeim Touristik und Stadtmarketing




Thema Innenstadtentwicklung

Wie geht es weiter in der Innenstadt?
Die zukünftige Entwicklung der Northeimer Innenstadt ist seit langen ein Thema in der Stadt. Das Ziel aller Beteiligten ist es, die Fußgängerzone attraktiv zu gestalten und noch mehr zu einem Einkaufserlebnis zu machen.

Das eine Sanierung der Fußgängerzone (funktional und städtebaulich) erforderlich ist, steht außer Frage. Erfreulich ist, dass Northeim seit dem 27. Juni 2017 in das städtebauliches Sanierungsprogramm aufgenommen worden ist. Aktuelles hierzu sowie eine Übersicht über Themen wie städtebauliche Wettbewerbe, Testphase „Fußgängerzone mit verkehrsberuhigtem Bereich, Zentrenkonzept und Potentialanalyse Innenstadt etc. gibt es auf der Internetseite der Stadt im Archiv Innenstadtentwicklung.

weitere Informationen





Veranstaltungskalender auf northeim.de

Ab sofort ist es dem Besucher von www.northeim.de möglich, alle Northeimer Veranstaltungen nach den eigenen Wünschen zu filtern und somit ganz gezielt abzurufen.

Um das neue Angebot möglichst vollständig zu füllen, können eigene Veranstaltungen, die im Kalender erscheinen sollen per Mail an veranstaltung(at)northeim.de geschickt werden.

Weitere Informationen



 



Besuchen Sie uns auch auf facebook

Stadtmarketing Northeim und Tourist-Info auch auf FACEBOOK & Instagramn

Die aktuellen Infos zu Projekten, Veranstaltungen und Stadtführungen von Stadtmarketing und Northeim Touristik gibt es auch bei facebook. Dazu einfach folgenden Link anklicken www.facebook.com/pages/Northeim-Marketing-und-Tourismus/526781920694935.

Um wem die Seite gefällt, der darf gerne auch "Gefällt mir" klicken.



 





 - Seite drucken

(C) Stadtmarketing Northeim e.V. 2001 - 2009